Soziale Verantwortung des Unternehmens
BioNTech ist ein Immuntherapie-Unternehmen der nächsten Generation, das bei der Entwicklung von Therapien gegen Krebs, Infektionskrankheiten und andere schwere Erkrankungen Pionierarbeit leistet. Unser COVID-19-Impfstoff ist dabei ein wichtiger Meilenstein. Ziel des Unternehmens und seines zentralen Geschäftsmodells ist es, diese neuartigen Therapien für Patienten weltweit zur Verfügung zu stellen, um somit dazu beizutragen, das Leben vieler Menschen zu verbessern.
Unsere Grundwerte bilden die Basis für alles, was wir tun. Wir sind:
Innovativ
Innovation und innovatives Denken in allen Bereichen unserer Arbeit sind daher der Grundstein für unseren Erfolg.
Leidenschaftlich
Leidenschaft und Enthusiasmus bestimmen unsere tägliche Arbeit und alles, was wir tun.
Eine Gemeinschaft
Unser Zusammenhalt bildet das Fundament, auf dem wir aufbauen, um unsere ehrgeizigen Ziele als Team erfolgreich zu erreichen - sowohl unter Kollegen als auch im Zusammenspiel mit unseren Partnern.
Bei unserer Arbeit verpflichten wir uns zu Transparenz, integrem Handeln, Umweltschutz und Achtung der Menschenrechte. Diese Werte bilden die unveränderliche Grundlage für unsere Arbeit und vor allem für unsere eigenen Erwartungen an uns selbst.
Wir haben den Global Compact der Vereinten Nationen unterzeichnet und unterstützen die Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs). Insbesondere versuchen wir, mit unserer Arbeit zum dritten SDG 3 - der Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden aller Menschen allen Alters – beizutragen.
Im März 2021 haben wir unseren ersten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Das ist ein Meilenstein für uns als Unternehmen, da es uns zeigt, wo wir stehen und in welchen Bereichen noch Verbesserungsbedarf besteht. Für unsere Stakeholder bietet dieser Bericht einen ersten Eindruck von unserer umfassenden Verantwortung.
Nachhaltigkeitsbericht 2021
Wir sind nicht nur für unser Geschäft verantwortlich, sondern auch für die Art und Weise, wie wir dieses Geschäft betreiben. Informieren Sie sich über unseren Nachhaltigkeitsbericht 2021 und senden Sie uns gerne Ihre Anregungen und Kommentare.
Konzernweites Management der sozialen Verantwortung des Unternehmens
Als forschendes und - seit Ende 2020 - kommerziell produzierendes Biotech-Unternehmen tragen wir nicht nur Verantwortung für unser Geschäft, sondern auch für die Art und Weise, wie wir unser Geschäft betreiben. Die oberste Verantwortung für alle Corporate Social Responsibility (CSR)-Themen liegt bei unserem Vorstand, der strategisch durch das CSR Steering Board und operativ durch das CSR-Team unterstützt wird. Lesen Sie in unserem Nachhaltigkeitsbericht 2021, wie wir Verantwortung in unserem Kerngeschäft verankern.
Unternehmensbewertung
BioNTech wurde als ein Unternehmen mit hoher sozialer Verantwortung und sozialer Verantwortung für die Umwelt (environmental social governance, ESG) bewertet.
Das ESG-Unternehmensrating von ISS bietet Investoren relevante, wesentliche und zukunftsorientierte ESG-Daten und Leistungsbewertungen. Die ursprünglich von oekom research entwickelte Methodik wird seit mehr als 25 Jahren kontinuierlich aktualisiert, um qualitativ hochwertige und fundierte Analysen der Nachhaltigkeitsleistungen von Unternehmen zu liefern.
Die CSR-Auszeichnungen würdigen entsprechende Erfolge und erhöhen das Bewusstsein für Nachhaltigkeit. Sie laden dazu ein, CSR-Erfahrungen mit Organisationen zu teilen, die unternehmerische Verantwortung fördern und umsetzen wollen.
Unsere Materialitätsmatrix
BioNTech hat die wichtigsten und wesentlichen CSR-Themen in einem mehrstufigen und funktionsübergreifenden Prozess identifiziert. Dieser basierte auf der Analyse relevanter Nachhaltigkeitsstandards (z. B. GRI, SASB, NASDAQ ESG Reporting Guide) und Benchmarks (z. B. Pharmaceutical Supply Chain Initiative PSCI, Unternehmensbenchmarks) sowie auf strukturierten internen Interviews mit BioNTechs Top-Führungskräften. Lesen Sie im Nachhaltigkeitsbericht 2021, wie die Perspektiven der verschiedenen Stakeholdergruppen berücksichtigt wurden.
CSR-Aktionsbereiche
Mit der weltweit ersten Notfallzulassung des COVID-19-Impfstoffs am 2. Dezember 2020 und seiner kommerziellen Produktion hat sich die gesellschaftliche Wahrnehmung von BioNTech deutlich verändert.
Lesen Sie im Nachhaltigkeitsbericht 2021, wie wir auf die Erwartungen von Patienten, Investoren, Mitarbeitern, Geschäftspartnern, Klimaschützern und Nichtregierungsorganisationen (NGOs) eingehen, die sich für einen fairen und gerechten globalen Zugang zu COVID-19-Impfstoffen einsetzen.
Für optimale Ergebnisse und eine nachhaltige Wertschöpfung arbeiten BioNTechs Vorstand und Aufsichtsrat eng zusammen. Dabei behalten sie die Interessen unserer Aktionäre, Mitarbeiter und anderer Stakeholder gleichermaßen im Blick. Diese Grundsätze verlangen nicht nur die strikte Einhaltung von Gesetzen, sondern auch ethisch einwandfreies und verantwortungsvolles Handeln. BioNTech verpflichtet sich, auf jeden Vorfall zu reagieren, bei dem ein Verdacht auf einen Verstoß gegen unsere Grundsätze besteht. Die BioNTech Anlaufstelle für Ethikschutz bietet eine (anonyme) Plattform zur Meldung etwaiger Vorkommnisse.
Lesen Sie im Nachhaltigkeitsbericht 2021, wie eine verantwortungsvolle Unternehmensführung die Widerstandsfähigkeit von BioNTech sichert.
Ende 2020 arbeiteten 2.407 Mitarbeiter aus über 60 Nationen bei BioNTech und wir wachsen kontinuierlich weiter. Als Biotechnologieunternehmen stehen wir in einem intensiven Wettbewerb um gut ausgebildete Mitarbeiter, die die Grundlage für unseren Unternehmenserfolg bilden.
Unsere Personalabteilung sorgt deshalb dafür, dass Fachkräfte im Unternehmen bleiben, neue Talente rekrutiert werden und dass wir unsere Teams über alle Tochtergesellschaften – neue und alte – hinweg integrieren. Darüber hinaus wurde die Arbeitsgruppe „Sustainable Growth & Culture“ gegründet. Ihr Ziel ist es, eine aktive Unternehmenskultur, die nachhaltiges Wachstum im Interesse aller Beteiligten fördert, zu gestalten. Als attraktiver Arbeitgeber sorgen wir zudem für höchste Arbeitssicherheitsstandards für unsere Mitarbeiter.
Lesen Sie in unserem Nachhaltigkeitsbericht 2021, wie wir eine nachhaltige, wachstumsfördernde Unternehmenskultur gestalten.
Die Arbeit, die wir leisten, hat Auswirkungen auf die Umwelt. Produktionsprozesse, der Betrieb von F&E-Labors, die geplante Infrastruktur und große Bauvorhaben führen zu Energiebedarf, Verbrauch von Roh- und Hilfsstoffen und zur Entstehung von Abfällen.
Wir verfolgen unseren erfolgreichen Wachstumskurs in einer am Pariser Abkommen orientierten und umweltbewussten Weise und streben an, bis 2030 klimaneutral zu sein.
Lesen Sie in unserem Nachhaltigkeitsbericht 2021, wie wir Werte und Wachstum innerhalb der ökologischen Grenzen unseres Planeten schaffen.
Wir sind überzeugt, dass BioNTech eine gesellschaftliche Verantwortung besitzt. Dieser Verantwortung stellen wir uns mit unserem Corporate-Citizenship-Konzept, dass das wesentliche Thema „Caring for Patients“ aufgreift und weiterentwickelt. In enger Zusammenarbeit mit unseren Geschäftsbereichen wollen wir die Fähigkeiten unserer Mitarbeiter durch ehrenamtliche Betätigungen gezielt und effektiv nutzen und fördern. Wir legen großen Wert darauf, unser gesellschaftliches Engagement nachhaltig und im Einklang mit unseren Unternehmenswerten zu gestalten.
Das CSR-Programm als bereichsübergreifendes Managementinstrument
Für alle relevanten Themen, die im Rahmen des Wesentlichkeitsprozesses ermittelt wurden, wurden im CSR-Programm Maßnahmen, Ziele und Umsetzungsfristen festgelegt. Durch die Verknüpfung der Wesentlichkeitsanalyse mit dem CSR-Programm stellen wir sicher, dass die Interessen aller Stakeholder berücksichtigt werden.
Lesen Sie unseren Nachhaltigkeitsbericht 2021, um zu erfahren, inwieweit wir unsere CSR-Ziele im Jahr 2021 erreicht haben.