Unsere Partner
Gemeinsam die Zukunft der Medizin gestalten
Bei BioNTech folgen wir einer klaren Vision, die auf fundierten Forschungsdaten basiert: Wir wollen wissenschaftliche Erkenntnisse in die praktische Anwendung umsetzen und so die Gesundheit von Menschen weltweit verbessern. Dafür arbeiten wir Seite an Seite mit renommierten und spezialisierten Partnern, um die Entwicklung innovativer Arzneimittel gegen Krebs und Infektionskrankheiten weiter voranzutreiben. Gemeinsame Ziele und eine klare strategische Ausrichtung sowie die Bündelung komplementärer Expertise und Ressourcen machen diese Partnerschaften zu einer starken Grundlage für Innovation und Fortschritt.
Unsere Partner
Lernen Sie unsere starken Partner kennen, die gemeinsam mit uns daran arbeiten, einen spürbaren Unterschied für die Gesundheit von Menschen weltweit zu machen.
Autolus Therapeutics
Gemeinsam mit Autolus Therapeutics arbeiten wir daran, die autologen CAR-T-Zelltherapie-Programme beider Unternehmen voranzutreiben. Im Rahmen der Vereinbarung unterstützten wir die Einführung und Erweiterung eines Zelltherapieprodukts von Autolus Therapeutics und erhalten dafür Lizenzgebühren.
Für weitere Informationen über unsere CAR-T-Plattform klicken Sie bitte hier.
Bristol Myers Squibb
Wir sind eine globale strategische Partnerschaft mit Bristol Myers Squibb eingegangen, um gemeinsam die globale Entwicklung und Kommerzialisierung unseres PD-L1 x VEGF-A bispezifischen Antikörperkandidaten für eine Reihe solider Tumorarten voranzutreiben. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Entwicklung des klinischen Produktkandidaten zu erweitern und auf breiter Basis zu beschleunigen, mit dem Ziel, einen neuen Behandlungsstandard für verschiedene Tumorarten zu setzen.
Erfahren Sie mehr über die Kandidaten, die wir gemeinsam mit Brystol Myers Squibb entwickeln.
Crescendo Biologics
Wir haben eine Forschungskollaboration mit Crescendo Biologics zur Entwicklung innovativer Immuntherapien für die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Krebs und anderen Erkrankungen abgeschlossen, die mehrere Zielstrukturen umfasst. Hierbei wollen wir mit Hilfe von Crescendos unternehmenseigener Plattform Präzisionsimmuntherapien entwickeln, einschließlich mRNA-basierter Antikörper gegen ausgewählte Zielstrukturen.
Für weitere Informationen zu unserer Antikörper-Plattform klicken Sie bitte hier.
Duality Biologics
Unsere globale strategische Kollaboration mit Duality Biologics soll die Erforschung und Entwicklung von bestimmten Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten (ADCs) beschleunigen.
Erfahren Sie mehr über die Kandidaten, die wir gemeinsam mit Duality Biologics entwickeln.
Genentech
Wir sind eine wegweisende Kollaboration mit Genentech, einem Mitglied der Roche-Gruppe, eingegangen. Ziel der Vereinbarung ist die gemeinsame Erforschung, Entwicklung, Herstellung und Kommerzialisierung einer individualisierten mRNA-Krebsimmuntherapie, die gegen patientenspezifische Neoantigene gerichtet sind.
Erfahren Sie mehr über den Kandidaten, den wir gemeinsam mit Genentech entwickeln.
Genevant
Wir haben eine strategische Partnerschaft mit Genevant geschlossen, um bestimmte mRNA-basierte Proteinersatz-Therapien zu entwickeln. Die Kollaboration umfasst auch eine Reihe exklusiver Lizenzen für Genevants Lipidnanopartikel (LNP)-Technologie zur Wirkstoffabgabe in mRNA-basierten Medikamenten, die auf spezifische Zielstrukturen in der Onkologie ausgerichtet ist.
Weitere Informationen zu unserer Proteinersatz-Plattform finden Sie hier.
Genmab
Wir haben eine Lizenz- und Kooperationsvereinbarung mit Genmab geschlossen, um innovative Antikörperkandidaten zu entwickeln, die als tumorgerichtete und duale Immunmodulatoren eingesetzt werden sollen. Hierfür nutzen wir die unternehmenseigenen Technologien von Genmab und kombinieren sie mit unserer gemeinsamen Expertise in den Bereichen Zielstruktur-Identifikation und Produktkonzeption. Zudem entwickeln wir gemeinsam mit Genmab Antikörperkandidaten, die die bereits vorhandene Immunität verstärken sollen.
Erfahren Sie mehr über die Kandidaten, die wir gemeinsam mit Genmab entwickeln.
MediLink Therapeutics
Wir haben eine globale strategische Partnerschaft mit MediLink Therapeutics geschlossen, um mehrere innovative Antikörper-Wirkstoff-Konjugat (ADC)-Kandidaten zu entwickeln.
Erfahren Sie mehr über die Kandidaten, die wir gemeinsam mit MediLink Therapeutics entwickeln.
OncoC4
Wir haben eine Kollaboration mit OncoC4 für die Erforschung und Entwicklung eines innovativen monoklonalen Anti-CTLA-4-Antikörperkandidaten geschlossen. Ziel ist es, diesen als Mono- oder Kombinationstherapie in verschiedenen Krebsindikationen einzusetzen.
Erfahren Sie mehr über den Kandidaten, den wir gemeinsam mit OncoC4 entwickeln.
Regeneron
Wir haben eine strategische Kollaboration mit Regeneron geschlossen, um gemeinsam klinische Studien für zwei unserer mRNA-Krebsimmuntherapie-Kandidaten in Kombination mit einem von Regeneron entwickelten und vermarkteten PD-1-Inhibitor durchzuführen.
Erfahren Sie mehr über die klinischen Studien, die wir gemeinsam mit Regeneron durchführen.
Ryvu Therapeutics
Wir haben eine Forschungskollaboration mit Ryvu Therapeutics für mehrere Immuntherapieprogramme mit niedermolekularen Wirkstoffen geschlossen. BioNTech und Ryvu Therapeutics führen gemeinsam Arzneimittelforschungs- und Entwicklungsprojekte durch, um mehrere Programme zur Entwicklung niedermolekularer Wirkstoffe voranzutreiben, die gegen von BioNTech ausgewählte Zielstrukturen gerichtet sind und exklusiv für BioNTech entwickelt werden.
Siemens
Zusammen mit Siemens entwickeln wir vollautomatisierte, papierlose und digitalisierte cGMP (current Good Manufacturing Practice)-Produktionsstätten für zukünftige Krebsimmuntherapien, sollten diese erfolgreich entwickelt und von den Aufsichtsbehörden zugelassen werden. Weitere Informationen zu unseren Produktionsfähigkeiten finden Sie hier.
TRON
TRON ist ein gemeinnütziges translationales Forschungsinstitut, das neue Diagnostika und Arzneimittel für die Behandlung von Krebs und anderen schweren Krankheiten entwickelt. TRON wurde gegründet, um die klinische Umsetzung innovativer Wissenschaft zu erleichtern. Es fungiert dazu als Schnittstelle zwischen öffentlichen und privaten Akteuren mit dem Ziel, die Lücke zwischen Forschung und Produktentwicklung zu schließen.
Mehr entdecken
Pipeline
Standorte